- resist
- 1. transitive verb
1) (withstand action of) standhalten (+ Dat.) [Frost, Hitze, Feuchtigkeit usw.]2) (oppose, repel) sich widersetzen (+ Dat.) [Maßnahme, Festnahme, Plan usw.]; widerstehen (+ Dat.) [Versuchung, jemandes Charme]; Widerstand leisten gegen [Angriff, Feind]; sich wehren gegen [Veränderung, Einfluss]2. intransitive verbsee 1. 2): sich widersetzen; widerstehen; Widerstand leisten; sich wehren* * *[rə'zist]verb1) (to fight against, usually successfully: The soldiers resisted the enemy attack; He tried to resist arrest; It's hard to resist temptation.) widerstehen2) (to be able to stop oneself doing, taking etc (something): I couldn't resist kicking him when he bent down; I just can't resist strawberries.) widerstehen3) (to be unaffected or undamaged by: a metal that resists rust/acids.) widerstehen•- academic.ru/61780/resistance">resistance- resistant* * *re·sist[rɪˈzɪst]I. vt1. (fight against)▪ to \resist sth etw dat Widerstand leistento \resist arrest LAW sich akk der Verhaftung widersetzen2. (refuse to accept)▪ to \resist sth sich akk gegen etw akk wehren, sich akk etw dat widersetzen3. (be unaffected by)▪ to \resist sth etw dat widerstehento \resist corrosion korrosionsbeständig seinto \resist a disease/an infection gegen eine Krankheit/eine Infektion resistent sein4. (not give into)▪ to \resist sb/sth jdm/etw widerstehenshe couldn't \resist laughing sie musste einfach loslachen famto \resist a desire/a temptation einem Verlangen/einer Versuchung widerstehenII. vi1. (fight an attack) sich akk wehren, Widerstand leisten2. (refuse sth) widerstehenIII. n COMPUT Abdeckmittel nt* * *[rI'zɪst]1. vt1) (= oppose) sich widersetzen (+dat); arrest, sb's advances, enemy, attack Widerstand leisten gegen, sich wehren gegen; demand sich wehren gegen; (fig) proposal, change also sich widersetzen (+dat), sich sträuben or wehren gegen2) temptation, sb, sb's charms, urge, impulse widerstehen (+dat)
I couldn't resist (eating) another piece of cake — ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, noch ein Stück Kuchen zu essen
3) (wall, door) standhalten (+dat)the lock resisted my attempts at opening it — das Schloss widerstand meinen Versuchen, es zu öffnen
to resist corrosion — korrosionsbeständig sein
2. vi1) (= be opposed) sich widersetzen; (faced with arrest, sb's advances, enemy, attack) Widerstand leisten, sich wehren; (fig, faced with proposal, change also) sich sträuben or wehren2) (faced with temptation, sb, sb's charms) widerstehen3) (wall, door) standhalten* * *resist [rıˈzıst]A v/t1. einer Sache widerstehen oder standhalten:I cannot resist doing it ich kann nicht widerstehen, ich muss es einfach tun;she could hardly resist laughing sie konnte sich kaum das Lachen verkneifen2. Widerstand leisten (dat):resisting a public officer in the execution of their duty JUR Widerstand m gegen die Staatsgewalt3. sich widersetzen (dat), sich wehren oder sträuben gegen4. TECH beständig sein gegen:resist acid säurebeständig sein5. gegen Infektion etc widerstandsfähig sein6. ein Projektil etc aufhalten, auf-, abfangen7. sich eines Lächelns etc erwehren oder enthaltenB v/i Widerstand leisten, sich widersetzen:it is hard to resist dem kann man nur schwer widerstehenC s1. TECH Schutzpaste f, -lack m, Deckmittel n2. TYPO Ätzgrund m3. FOTO Abdecklack m* * *1. transitive verb1) (withstand action of) standhalten (+ Dat.) [Frost, Hitze, Feuchtigkeit usw.]2) (oppose, repel) sich widersetzen (+ Dat.) [Maßnahme, Festnahme, Plan usw.]; widerstehen (+ Dat.) [Versuchung, jemandes Charme]; Widerstand leisten gegen [Angriff, Feind]; sich wehren gegen [Veränderung, Einfluss]2. intransitive verbsee 1. 2): sich widersetzen; widerstehen; Widerstand leisten; sich wehren* * *v.erwehren v.widerstehen v.
English-german dictionary. 2013.